Liebe Besucherinnen und Besucher,
wir heißen Sie auf der Internetseite des Stabsreferat Sport herzlich willkommen.
Für Ihre Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter office@sportamt.bremen.de oder besuchen Sie uns gerne persönlich.
Bitte vereinbaren Sie vorher telefonisch einen Termin, damit wir uns für Sie ausreichend Zeit nehmen können.
Vielen Dank!
Ihr Sportamt
Aufgrund des starken Wachstums der Wasserpflanze "Wasserpest" am Werdersee wird derzeit das Baden und Schwimmen ausschließlich in der offiziellen Badezone am Nordufer des Sees (innerhalb der roten Bojenkette) empfohlen und vor einer sportlichen Betätigung auch mit Wassersportgeräten außerhalb dieser gewarnt. In der Badezone wurde kürzlich die Wasserpest entfernt, ein sicheres Baden ist nur dort möglich. Auch von dem Befahren mit Kanus, Ruderbooten, Schlauchbooten oder Standup Paddles sowie dem Tauchen wird bereits jetzt auf dem gesamten Werdersee dringend abgeraten.
Auch geübte Schwimmerinnen und Schwimmer können sich in den Wasserpflanzen außerhalb der Bojenkette verfangen und in Not geraten. Die Sicherheit für Schwimmer sowie Wassersporttreibende könne außerhalb der ausgewiesenen Badezone nicht sichergestellt werden, heißt es von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Diese betreibt eine Rettungsstation am Nordufer des Werdersees. Da sich die Pflanzen um die Schiffsantriebe wickele, könnten die Rettungsboote im Ernstfall nicht zu Personen gelangen, die auf dem See in Gefahr geraten sind. Auch Rettungskräfte von Polizei und Feuerwehr könnten unter den Umständen Personen nicht immer helfen.
Ab dem kommenden Wochenende (12.7.2025) ist der Gemeingebrauch auf dem Werdersee allgemein untersagt.
Weitere Informationen finden Sie hier: Pressemitteilung Sperrung Wasserpest Werdersee.